„Über Malente nach Rio“ – unter diesem Motto hatte der SHFV am vergangenen Sonntag, dem 23. Februar, zu seinem Jahresempfang in den Uwe Seeler Fußball Park eingeladen. Um an die Erfolge von 1974 und 1990 anzuknüpfen – die Nationalmannschaften hatten sich damals in Malente auf das Turnier vorbereitet – traf man sich nun im WM-Jahr 2014 an bekannter Stätte, um in brasilianischer Atmosphäre auch die gesamte Fußballfamilie in das „neue Jahr“ zu begrüßen.
Neben den Ehrengästen um Innenminister Andreas Breitner, DFB-Vizepräsident Eugen Gehlenborg und U 21-Nationalmannschaftstrainer Horst Hrubesch waren es vor allem die zu ehrenden Fußballer, Trainer, Schiedsrichter und Sportjournalisten, denen an diesem lockeren Vormittag alle Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Ebenfalls vergeben wurde in diesem Jahr erstmals der „YoungStars-Ehrenamtspreis“, eine Anerkennung für junge Ehrenamtliche, die in ihren Vereinen durch vorbildliche Arbeit auffallen.
Ebenfalls auf der Tagesordnung stand die Vergabe von DFB-Talentförderprämien, die in diesem feierlichen Rahmen vergeben wurden. Dabei wurden insgesamt acht Vereine, die in der Vergangenheit Spieler ausgebildet haben, die nunmehr Einsätze in den U-Nationalmannschaften haben, mit Fördergeldern ausgezeichnet. Dabei nahm der TSV Bargteheide für die Ausbildung von Dren Feka ( U 16-Junioren) 2950 € entgegen. 1200 € wurden an den TSV Nahe für die Ausbildung von Thore-Andreas Jacobsen ( U 16-Junioren) ausgeschüttet. Die SpVg Eidertal Molfsee und Holstein Kiel nahmen 2200 € und 1700 € für U 16-Nationalspielerin Michaela Brandenburg entgegen. Für die Ausbildung von Max Christiansen (U 16-Junioren) wurden 2950 € an den SV Adelby und 2200 € an Flensburg 08 übergeben. MTSV Olympia Neumünster und TSV Gadeland erhielten für die Ausbildung von Alexander Brunst-Zölnner ( U 18-Junioren) 3200 € und 1200 €.
Neben brasilianischen Klängen sorgten außerdem Sambatänzerinnen, brasilianische Köstlichkeiten und Fußball-Quizfragen für die passende Stimmung, sodass am Ende der kurzweiligen Veranstaltung alle Gäste mit großer Vorfreude auf die kommende WM in Brasilien nach Hause fuhren.