Vom 15. bis 18. September war die U 17-Landesauswahl des Sächsischen Fußballverbandes mit dem Jahrgang 1997 zu Gast im Uwe Seeler Fußball Park. Dieser Austausch zwischen dem SHFV und dem SFV wird seit zwei Jahren jeweils mit den U 14- und U 17-Auswahlmannschaften in Malente und Leipzig durchgeführt. Der Vergleich mit anderen Landesverbänden bei den Gemeinschaftslehrgängen bietet bei Trainingseinheiten und den Vergleichsspielen optimale Vorbereitungsmöglichkeiten für die weiterführenden Turniere.
Zwei Spiele wurden in Malente absolviert, in denen jedoch nicht viele Treffer bejubelt werden konnten: In beiden Spielen fiel insgesamt nur ein Tor, das beim 1:0-Sieg des SHFV im ersten Spiel am Montag Ben Johannsen von Holstein Kiel gelang. In den sehr ausgeglichenen Partien hatten in der ersten Begegnung die Schleswig-Holsteiner die besseren Möglichkeiten und verdienten sich den Sieg auf schwer bespielbarem Rasen nach Dauerregen.
Im zweiten Spiel konnte die SHFV-Auswahl trotz häufigem Ballbesitz keine zwingenden Torchancen entwickeln. Die Sachsen spielten zielstrebiger, hatten aber im Torabschluss große Schwächen und verteilten somit einige Gastgeschenke.
Einig waren sich die Verbandssportlehrer Wolfgang Grunert aus Sachsen und Michael Prus über die Fortführung dieser Vergleichsmaßnahmen als optimale Förderung für die Jugendauswahlspieler.
Auf Seiten der SHFV-Auswahl nahmen folgende Spieler an diesem Gemeinschaftslehrgang teil: Tayfun Can, Fyn Claasen, Ruda Jaber, Mika Jöhnck, Ben Johannsen, Benedikt Klimmek
(alle Holstein Kiel); Noor Al Tamemy, Nick Potlitz, Cedrik Szymczak, Dominik Toschka (alle VfB Lübeck); Nik-Rasmus Meyer-Sawatzki, Mats Möller (beide TSV Altenholz); Timo Adamsky (SV Eichede). Dem Trainerstab gehörten Michael Prus, Benno Kruse (Co-Trainer) und Günter Scheibenpflug (Physiotherapeut) an.